Das BarCamp ist eine Art Konferenz ohne festgelegtes Programm. Als gemeinsame Klammer ist ein Thema definiert, unter dem die Veranstaltung stattfindet, wie zum Beispiel das „social media camp“ in Rheinland-Pfalz 2018. Welche Themen auf dem BarCamp Chemie besprochen werden, entscheiden wir gemeinsam zu Beginn des eintägigen BarCamps.
Das Ergbnis befindet sich dann auf dem Session-Board. Die einzelnen Sessions dauern 45 Minuten und sind von Pausen unterbrochen. Da es das erste BarCamp Chemie in Rheinland-Pfalz ist, haben wir bereits Sessions im Angbot. Selbstverständlich freuen wir uns über Anregungen und Vorschläge. Gerne über unser Kontaktformular oder per Mail an kommunikation@chemie-rp.de.
Erste Sessions-Ideen
- Erfahrung: Wie erstelle ich 360 Grad Bilder und Videos?
- Impulse: Wie finde ich eine gute Story?
- Workshop: Wie mache ich gute Fotos?
- Diskussion: Persönliche Angriffe im Netz – wie gehe ich damit um?
- Erfahrung: Was darf ich posten?
- Impulse: Wie schaffe ich es regelmäßig zu posten?
- Impulse: Best Practices
Und welchen Vorschlag hast Du? Schreibe uns!